Bremsenservice

Bremsbeläge wechseln oder Bremsflüssigkeit wechseln

Bremsbeläge wechseln, Bremsflüssigkeit oder Bremsscheiben wechseln

Bremsen sind der wichtigste Teil an Ihrem Auto und die Funktion ist nicht nur für Sie, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer lebenswichtig.

Damit Sie jederzeit guten Gewissens in Ihr Auto steigen können, ohne Angst zu haben, dass die Bremsen versagen, sollten Sie die Bremsbeläge und Bremsscheiben regelmäßig von fachkundigem Personal prüfen und gegebenenfalls wechseln lassen. Etwa alle zwei bis drei Jahre sollten Sie die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, um präzises und kontrolliertes Bremsen zu ermöglichen. Die passiert meistens bei der regelmäßigen Inspektion.

Kann ich selber meine Bremsbeläge wechseln?

Gerade bei den Bremsen sollte man sich an Fachpersonal wenden und nicht versuchen auf eigene Faust ans Werk zu gehen, sonst kann es sehr schnell zu Bremsproblemen und Unfällen kommen.

Manchmal reicht es aus, nur die Bremsbeläge zu wechseln wenn die Bremsscheiben noch in gutem Zustand sind. Dann reduzieren sich die Materialkosten für die Arbeiten an der Bremse erheblich.

Wann muss ich die Bremsbeläge wechseln lassen?

  • Beim Auftreten der Verschleißanzeige der Bremsbeläge in Ihrem PKW

  • Beim Anzeichen abgefahrener Beläge oder verschlissener Bremsscheiben (Pedal „flattert“, Geräusche, Spurhaltungsprobleme)

  • Wenn sie merken, dass der Bremsweg länger ist als gewohnt

  • Bremsbeläge und Backen nutzen sich im Laufe der Zeit und Strecke immer weiter ab und verlieren nach und nach Ihre Eigenschaften

  • Je nach mechanischer Abnutzung und Fahrstil können Bremsbeläge auch schon nach 10.000 – 20.000 km abgenutzt sein. 

  • Bei nachhaltiger Fahrweise können die Beläge sogar mehr als 100.000 km halten.

  • Einer der wichtigsten Prüfaspekte bei einer Inspektion, da die heutigen Verschleißanzeiger oft nur von einer Seite messen. Vermeiden Sie unnötige Kosten durch beschädigte Bremsscheiben wenn der Bremsbelag unbemerkt bis zur Metallgrenze abgenutzt ist.

Warum muss ich die Bremsbeläge wechseln lassen?

  • Im Gegensatz zu Bremsscheiben bestehen die Bremsbeläge aus weicherem Material und nutzen sich leichter ab

  • Die Beläge auch „Bremsklötze“ genannt, werden bei jedem Bremsvorgang aufs stärkste strapaziert

  • Die Bremsbeläge sind auf einem extrem harten Trägermaterial verbaut. Ist dieses erreicht, werden die Bremsscheiben beschädigt und die Kosten erhöhen sich drastisch.

Was beinhaltet das Bremsbeläge wechseln bei CARPORT?

  • Ausbau der alten Bremsbeläge und Sichtprüfung der Bremsscheiben

  • Fachgerechter Einbau neuer Bremsteile in Originalteil-Qualität (zzgl. Materialkosten)

  • Kontrolle und bei Bedarf Bremsflüssigkeit wechseln

  • Ordnungsgemäße und umweltfreundliche Entsorgung der alten Beläge

Was kostet der Bremsenservive bei CARPORT:

Der beste Service für unsere Kunden steht bei uns an erster Stelle, daher prüfen wir den Zustand der Bremsbeläge natürlich kostenlos und unverbindlich in unserer Meisterwerkstatt. Das Bremsflüssigkeit wechseln erhalten Sie bei uns zum Festpreis.

Der Preis für die neuen Bremsbeläge richtet sich beim CARPORT Bremsenservice immer nach dem Fahrzeugmodell. Rufen Sie uns gerne an und wir erstellen Ihnen umgehend ein günstiges Angebot und vereinbaren einen Termin für die Reparatur.